Eine Herausforderung für den Siedlerverein: Die Stiftung am Grunewald gibt die 3/4 Trägerschaft am Haus Eichkamp auf Der Vorsitzende der Stiftung Winfried Wohlfeld hat dem Siedlerverein mitgeteilt, dass er aus rechtlichen und persönlichen Gründen die Beteiligung aufgeben wird. Die Mitglieder des Siedlervereins wurden am 22. 05. per Mail/Brief durch eine gemeinsame Erklärung von Verein und …
Juli 05 2017
“infoeichkamp” vom Juni 2017 online
Juni 18 2017
Waldfest bei der Revierförsterei Eichkamp, Samstag, 24.06.2017, 14 – 21 Uhr
Die Revierförsterei Eichkamp lädt zum mittlerweile sechsten Mal zum Waldfest in den Grunewald ein: Ort: Revierförsterei Eichkamp, Eichkampstr. 166, 14193 Berlin (10 min. Fußweg vom S-Bhf. Grunewald) Neben Waldspaziergängen mit dem Förster zu Themen der Waldbewirtschaftung gibt es Vorführungen von Baumfällungen, Holzrückepferde im Einsatz, umfassende Informationen zu Berufen im Wald und verschiedene Mitmachaktionen – insgesamt …
Juni 18 2017
Kulturausflüge machen Spaß und bilden: Baumkronenpfad über den historischen Beelitzer Heilstätten
von z61 Es war schon immer bestens organisiert, es war schon immer spannend und es war wieder ein wunderbarer Tag: fast 30 Eichkamperinnen und Eichkamper nutzten das schöne Wetter zu einem hochinteressanten Ausflug zu den Beelitzer Heilstätten. Mit der S-Bahn ging es um 10:00 Uhr vom S-Bahnhof Grunewald los, in Wannsee wechselten wir in den …
Juni 11 2017
Kulturausflug Eichkamp "Baum und Zeit" Baumkronenpfad über den historischen Beelitzer Heilstätten Termin: Samstag 17. Juni 2017, 10 Uhr – ca 17 Uhr
Programm: 10.00 Uhr Treffen: S- Bahnhof Grunewald Ri Potsdam 10.12 Uhr S-Bahn bis Wannsee / Regionalzug bis Beelitzer Heilstätten 11.00 Uhr Führung: Überblick über die historischen Beelitzer Heilstätten 12.00 Uhr Mittagessen: Naturbüffet 13.00 Uhr Spaziergang über den Baumkronenpfad (Fahrstuhl, behindertengerecht) und über das Gelände (Auskunft zur Flora: Uwe Neumann) 16.03 Uhr Rückfahrt (der Regionalzug fährt …
Juni 07 2017
Bilder vom Pfingstjazz
Juni 02 2017
Forum Eichkamp – Verjagt aus Amt und Würden Vom Naziregime 1933 verfolgte Richter des Preußischen Oberverwaltungsgerichts, Dienstag, 13.06., 19:30 Uhr
Lesung mit Renate Citron-Piokowski und Dr. Ulrich Marenbach Die Verfolgung als jüdisch oder politisch unzuverlässig geltender Richter in der NS-Zeit machte auch vor den Toren des Preußischen Oberverwaltungsgerichts in Berlin nicht halt. 14 von ihnen – fast ein Viertel der Richterschaft – wurden entlassen, auf provinziale Regierungsratsstellen oder in den Ruhestand versetzt. Für drei von …
Mai 25 2017
Pfingstjazz mit den Jazz Optimisten Berlin, Sonntag, 04.06.2017, 11-14 Uhr
Gegründet 1957 als „Blue Music Brothers“ vom Trompeter Meinhard Lüning, 1959 umbenannt in „Jazz Optimisten Berlin“, wurde die Band über Jahre zur erfolgreichsten Dixielandformation der DDR. Legendär waren die seit 1963 in allen großen Spielstätten der DDR aufgeführten Programme „Jazz und Lyrik“ und später „Jazz, Lyrik, Prosa“ unter Mitwirkung namhafter Sänger und Schauspieler, allen voran …
Mai 24 2017
Vernissage mit Aquarellen von Katharina Mosler, ab Samstag, 03.06.2017, ab 16 Uhr
Katharina Mosler studiert die Maltechniken der Aquarellmalerei des Aquarells seit über 25 Jahren bei verschiedenen Berliner Künstlern (Katharina Kneisel, Iris Ballin, Sonja Wagner, Regina Penger). Ihre künstlerische Laufbahn erweitert Sie durch häufige Aufenthalte bei Malern der Ostsee, wie z. B. Max Struwe. Ihre Bilder zeigen daher unter anderem Motive der Ostsee, Natur und Umgebung. Die …
