Märchen im Café Zikade
Christiane Weigel, Märchenerzählerin, fesselte am vergangenen Montag im Café Zikade die Kleinen wie die Großen, mit „Märchen aus aller Welt“. Lebendig und anschaulich wurden Märchen „Wie die Katze ins Haus kam“ oder „Warum sich die Sonnenblume zur Sonne dreht“ erzählt. Die Zuhörer waren so im Bann der Erzählungen, sodass die 30 min. für die vier […]
Märchen im Café Zikade
Märchen im Café Zikade Christiane Weigel, Märchenerzählerin, fesselte am vergangenen Montag im Café Zikade die Kleinen wie die Großen, mit „Märchen aus aller Welt“. Lebendig und anschaulich wurden Märchen „Wie die Katze ins Haus kam“ oder „Warum sich die Sonnenblume zur Sonne dreht“ erzählt. Die Zuhörer waren so im Bann der Erzählungen, sodass die 30 […]
Unterbringung von Flüchtlingen in den Messehallen
Der Tagesspiegel berichtet am 2. Oktober über die vorübergehende Unterbringung von Flüchtlingen in den Messehallen. Hier nachzulesen. Bild mit freundlicher Genehmigung der Messe Berlin
Treffen der Stolperstein-Initiative Eichkamp
Das Treffen der Stolperstein-Initiative Eichkamp findet am Dienstag, den 29.9.15 um 20 Uhr im Zikadenweg 24/Ecke Kiefernweg statt. Themenideen: Stolperstein Klaus Bonhöffer, Stolpersteine Familie Samek, Zikadenweg 78 Intereressierte sind willkommen! Stolpersteine – weitere Informationen Infos über: siedlung-eichkamp@stolpersteine.de Webseite der Stolperstein-Initiative Eichkamp: http://siedlung-eichkamp.de/stolpersteine/
„Eichkamper Uhus“ in der Liebermann-Villa in Wannsee
Am Mittwoch, den 16.9. 2015 waren wir „Eichkamper Uhus“ schon wieder unterwegs: 18 an der Zahl!! Großartig, dass so viele Menschen Lust auf und Kraft für diesen Ausflug hatten! Um 13 Uhr fuhren wir bei strahlendem Wetter in 6 Fahrgemeinschaften vom Haus Eichkamp bis zur Villa Liebermann. Einen Rollator konnten wir problemlos verstauen. Da […]
Am Bahnhof Eichkamp
Was auch mal gesagt werden muß: Am Bahnhof Eichkamp sitzen immer mal wieder die „Methadonis“ rum. Sie haben immer eine Mülltüte dabei, für ihren eigenen Dreck. Sie sind freundlich, grüßen, helfen mal jemanden mit schwerem „Gepäck“ die Treppe hoch wenn der Fahrstuhl kaputt ist. Mit ihrem alten Besen (der ihnen jetzt leider geklaut wurde) fegen […]
Gemeinden profitieren von Bürgerenergie
Mehr Informationen hierzu sind hier zu finden: http://www.klimaretter.info/energie/nachricht/19629-gemeinden-profitieren-von-buergerenergie