von Uwe Neumann, Foto Familie Dovifat Helga Kopp aus dem Hornisgrund war nicht die älteste Bewohnerin Eichkamps. Das ist ihre spät gefundene, vier Jahre ältere Freundin am anderen Ende der Siedlung. Ob es aber jemals jemanden in Eichkamp gegeben hat, die oder der so lange hier lebte wie sie, ist mehr als fraglich. 1927, kurz …
Okt. 09 2020
Neu: Biografisches und kreatives Schreiben mit Astrid Hoffmann ab Freitag, 30.10.2020, freitags 15-16:30 Uhr
Neu im Haus Eichkamp Biografisches und kreatives Schreiben Schreibzirkel: Biografisches Schreiben am Nachmittag mit der Autorin Astrid Hoffmann Jeder trägt Geschichten in sich. Entdecken Sie den ungezwungenen und spielerischen Umgang mit Sprache und erfahren Sie schreibend die Fülle des eigenen Lebens. Wer die Zeit kreativ verbringen möchte, ist herzlich willkommen im geselligen Schreibzirkel. In entspannter …
Okt. 05 2020
Eingangsbereich am Haus Eichkamp fertiggestellt
Ein bisschen länger als geplant hat es gedauert, aber nun ist es soweit. Der Eingangsbereich am Haus Eichkamp ist fertiggestellt, die Treppe erstrahlt in neuem Glanz und der Lifter kann, wenn in dieser Woche die technische Abnahme erfolgt ist, genutzt werden. Vielen Dank an die Akteure, die sich dafür eingesetzt und die Arbeiten begleitet haben.
Sep. 16 2020
Stolpersteinspaziergang in Eichkamp zum Tag des offenen Denkmals
Liebe Eichkamper, zum Tag des offenen Denkmals gab es diesmal sogar 2 Rundgänge am 12. und 13.9.20, denn das Denkmalamt hatte unsere Ankündigung für beide Tage angekündigt, statt nur für Samstag !! Es ging ja auch um 100 Jahre Eichkamp und es gab einen ganz neuen Beitrag. Die Enkelin der Familie Dosmar, Zikadenweg 49 hat …
Sep. 13 2020
AD Funkturm: Wichtige Verbesserungen fehlen noch
Damit die Verkehrssenatorin und die DEGES es nicht verdrängen, haben wir ihnen unsere Forderungen nach zwei Anschlüssen als Brief geschickt und die Presse mit einer Pressemitteilung darüber informiert – Beides – Pressemitteilung und Brief an den Senat – kann man hier nachlesen: -> Brief und Pressemitteilung: Wichtige Verbesserung fehlen noch Erfreulicherweise hat die Berliner Woche …
Sep. 07 2020
Musik im Haus Eichkamp – Vortragskonzert mit Live-Aufzeichnung Sonntag, 27.09.2020, 17 Uhr
Vortragskonzert mit Gerhard Herrgott, Klavier Die Kunst, aus der Fuge – Beethovens vorletzte Klaviersonate „Als Komposition verstehe ich die Sonate op.110 nicht.“ (Jörg Demus) Beethovens vorletzte Klaviersonate, 1821 parallel zur Missa Solemnis komponiert, gilt als rätselhaft. In der Tat, welchen Sinn hat dieses Gebilde, bei dem allein der dritte Satz aus zwei Arien, zwei Fugen …
Sep. 07 2020
Tag des Denkmals Samstag 12.9. – Rundgang entlang einiger Stolpersteine
Die Stolperstein-Initiative lädt zum Tag des Denkmals am 12.9.2020 zu einem Rundgang entlang einiger Stolpersteine ein: 100 Jahre Eichkamp. Schriftsteller verfolgt und geflüchtet. Treffpunkt: Waldschulallee 7 / Am Vogelherd Zeitpunkt: 12:00 Uhr , Dauer des Rundgangs ca. 1 1/2 Stunden Stolperstein-Initiative Eichkamp www.hauseichkamp.de/stolpersteine stolpersteine@siedlung-eichkamp.de Foto:Wolfgang Bittner
Sep. 01 2020
Neue Wasserpumpe am Zikadenweg: Wasser per Muskelkraft
von z61 Seit kurzem steht am Zikadenweg Ecke Kiefernweg eine neue Wasserpumpe. Sie sieht ganz nach Modell „Krause“ aus, wenn man sich die Webseite vom Berliner Mieterverein anschaut –>Link Wir wissen nicht, wem wir diese Spende zu verdanken haben. Interessanterweise gab es im Juli Beiträge in der Berliner Presse zu dem Problem, wer die Brunnen …
Aug. 10 2020
Forum Eichkamp – Rundgang – die einstige Versorgung in der Siedlung, Samstag, 15.08., 15 Uhr
Eichkamp war einst, was heute nicht mehr vorstellbar ist, mit vielen Einzelhandelsgeschäften fast so etwas wie ein „autarkes Dorf“. Den Spuren dieser weit zurück liegenden Zeit soll bei dem im infoeichkamp angekündigten Spaziergang nachgegangen werden mit Geschichte und Geschichten. Dieser Spaziergang soll ein Einstieg in die Forums-Reihe sein, und das in einer weniger „infektionsgefährdenden“ Form. …