Sommerpause im Café Zikade

Forum Eichkamp – Elektronische Patienten Akte – Sandeep Jolly berichtet, Dienstag, 09.09.25, 19:30 Uhr

„Es ist soweit: Die neue elektronische Patientenakte, die ePA für alle ist gestartet. Sie ermöglicht, dass die Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen den nächsten Schritt nehmen kann. In der elektronischen Patientenakte werden die relevanten, medizinischen Daten von Patientinnen und Patienten gespeichert – und das nach den höchsten Sicherheitsstandards“. Das sagt die gematik GmbH, die 2005 von …

Weiterlesen

Flohmarkt am Haus Eichkamp, Sonntag, 28.09.25, 10-15 Uhr

Bitte einen eigenen Tisch mitbringen.  Für Erwachsene kostet der laufende Meter 5,00 €. Für Kinder und Jugendliche, die einen eigenen Stand führen, beträgt die Standgebühr einen selbstgebackenen Kuchen.  Anmeldeschluss ist der 20.09.2024  Anmeldung: flohmarkt@siedlung-eichkamp.de

Straßenfest 2025: auch Regen kann die gute Stimmung nicht trüben

Strassenfest 2025 Foto: Willi Anders

von z61, Fotos Peter Kruppa und Willi Anders Der Wetterbericht war grauslich, es gab viel Skepsis, ob unser Straßenfest überhaupt stattfinden sollte. Das Vorbereitungskomitee entschied dann aber, dass die vielen Stunden Vorbereitung, die geleistete Arbeit und Energie nicht vergeblich sein sollte: wir bleiben dabei, es wird gefeiert. Und es wurde ein tolles Fest: es kamen …

Weiterlesen

Info-Eichkamp Juli 2025

* Diese  Beiträge erschienen gedruckt im infoeichkamp Nr. 2 von 2025: Wald-Grundschule: Wird das Los entscheiden? Bislang ist die Wald-Grundschule die Einzugsgebietsschule für Kinder aus Eichkamp. Das könnte sich nach unbestätigten bezirklichen Plänen ab dem Schuljahr 2026/27 ändern: Danach sollen Kinder aus dem Eichkamp künftig der Reinfelder Grundschule zugewiesen werden. Ein Platz an der Wald-Grundschule …

Weiterlesen

Info-Eichkamp März 2025

* Diese  Beiträge erschienen gedruckt im infoeichkamp Nr. 1 von 2025: Willkommen im Siedlerverein Eichkamp! Sind Sie neu im Eichkamp und/oder interessiert an einem geselligen Miteinander? Unser Verein bietet ein abwechslungsreiches Programm, das Nachbarn zusammenbringt. Etwa das Café Zikade mit selbstgebackenen Kuchen, der Filmclub oder ein spannendes Freizeitangebot für Kinder- und Jugendliche. Der Siedlerverein Eichkamp zählt …

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Siedlerverein Eichkamp e. V., Dienstag, 22.07.25, 19:00 Uhr

Tagesordnung Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Berichte vom Vorstand und den Arbeitsgruppen Sicherung der demokratischen Strukturen im Siedlerverein Eichkamp Aussprache Bericht des Kassenwarts Bericht der Kassenprüfer mit Aussprache Antrag auf Entlastung des Vorstands Vorstellungsrunde der Vorstandsmitglieder und neuer Kanditat*innen Neuwahl des Vorstands Wahl des Kassenprüfers Anträge und Vorschläge der Mitglieder Verschiedenes

Offene Gärten in Eichkamp am Samstag, 05.07. und Sonntag, 06.07., jeweils von 10:30 – 13 Uhr und 14 – 17 Uhr

Es war nicht ganz einfach, das Programm für die Offenen Gärten zusammenzustellen, aber schließlich kam es doch zustande – ergänzt durch eine interessante Neuheit: einige Kleingärtner der Kolonie Buchenweg (am Maikäferpfad, der einst Buchenweg hieß) freuen sich, ihre Gärten zu zeigen – so dass die Tradition nach einer Pause wieder aufgegriffen und fortgesetzt werden kann. …

Weiterlesen

Forum Eichkamp – Von Denkmal zu Denkmal, Dienstag, 08.07.25, 18:30 Uhr

Statt wie gewohnt im Haus Eichkamp findet das Forum Eichkamp unter freiem Himmel statt.   Ein Architekturspaziergang mit Geschichten Erläuterungen von Uwe Neumann.   Treffpunkt ist um 18:30 Uhr auf dem Vorplatz vom S-Bahnhof Eichkamp.

Jugendnachmittag mit Quan – Vorbereitungen für das Eichkamper Straßenfest, Freitag, 11.07.2025, 16-19 Uhr

Diesen Samstag findet das Straßenfest in Eichkamp statt! 🎉 Am Freitag können wir im Garten des Haus Eichkamp ein bisschen vorbereiten, zum Beispiel die heruntergefallenen Blätter und Pinienkern aufsammeln. Ich werde euch als Dankeschön Eis mitbringen!   Anmeldung bis Donnerstagabend unter: kinder@hauseichkamp.de oder SMS 0176-42 02 49 24 Quan Yuan (sie/ ihr) Alle Schulkinder sind herzlich …

Weiterlesen