Forum Eichkamp – Lesung mit Peter Pragal: Störenfriede, Westjournalisten in der DDR, Dienstag, 12.2.2019, 19:30 Uhr
Vor 12 Jahren hat Peter Pragal aus dem Falterweg aus seinen persönlichen Erinnerungen an seine Zeit als West-Journalist in der DDR „Der geduldete Klassenfeind“ im FORUM EICHKAMP gelesen. Herr Pragal liest aus seiner neuen Veröffentlichung „Störenfriede, West-Journalisten in der DDR“, herausgegeben von der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen. Darin behandelt er das Thema allgemeiner und […]
Forum Eichkamp – Chana Schütz berichtet über die Malerin Beatrice Zweig, die Frau von Arnold Zweig, Dienstag, 08.01.2019, 19:30 Uhr
Beatrice Zweig – wer ist das? Die kennt man nicht!? Hat die vielleicht etwas mit Arnold Zweig, dem ehemaligen Eichkamper zu tun? Allerdings, sie war seine Frau, aber auch eine eigenständige bildende Künstlerin und hat zusammen mit ihrem Mann im Zikadenweg 59 gewohnt, ging mit ihm nach Palästina und nach dem Krieg wieder zurück nach […]
Gestern Abend volles Haus beim Forum Eichkamp
Kein Stuhl war mehr frei, als gestern Abend das Forum Eichkamp stattfand. Unda Hörner las aus ihrer Biografie “Bruno und Max Taut – Zwei Brüder – zwei Lebenswege”. Den guten Besuch und die großartige Stimmung verdeutlichen die hier eingefügten Bilder von Willi Anders.
Forum Eichkamp – Bruno und Max Taut – Zwei Brüder – zwei Lebenswege, Dienstag, 11.12.2018, 19:30 Uhr
Unda Hörner liest aus ihrer Biografie über die beiden bedeutenden Vertreter des „Neuen Bauens“, die nicht nur ganz allgemein für Architektur und Städtebau in Deutschland (und darüber hinaus) von großer Bedeutung waren, sondern insbesondere für Eichkamp, das sie in weiten Teilen mit ihren Entwürfen prägten. Max lebte auch bis zu seinem Tod in Eichkamp und […]
Forum Eichkamp – Novemberprotokoll – Der Anfang der “Endlösung der Judenfrage”, Dienstag, 13.11.2018, 19:30 Uhr
Eine szenische Lesung des etwas gekürzten Protokolls von Pio Federman – vorgetragen von Johann Fohl und Peter Reinhard Musikbegleitung: Zina Sinell (Geige), Pio Federman (Gitarre) Unmittelbar nach der Pogromnacht vom 9. November 1938 beschlossen auf Einladung Hermann Görings ca. einhundert Machtträger der NS-Regierung die Konfiszierung der millionenschweren Versicherungsgelder sowie die Enteignung und Entrechtung der Juden. […]
Forum Eichkamp, 09.10.18, 19:30 Uhr – Hamid Djadda und die AVUS-Tribünen
Der Hamburger Kaufmann mit iranischen Wurzeln Hamid Djadda (und Hersteller köstlichsten Marzipans in Neukölln) empfand immer, wenn er über die AVUS nach Berlin kam, es sei eine Schande, dass dieses Bauwerk – immerhin ein Baudenkmal – nach und nach verfiel. Das wollte Herr Djadda nicht weiter mit ansehen, kaufte die Tribüne kurzerhand und plante. Inzwischen […]
Forum Eichkamp, Dienstag, 11.9., 19:30 “Kreisgang” Dokumentarfilm über Carl-Friedrich von Weizsäcker
Die Autorin und Regisseurin Dr. Elisabeth Raiser, Tochter von Carl Friedrich von Weizsäcker, hat den Titel „Kreisgang“ nach einem zentralen Begriff im philosophischen Denken ihres Vaters gewählt und bezeichnet damit zugleich ihre eigene Suchbewegung auf den Lebensspuren ihres Vaters. Seine Mitarbeit im Uranprojekt in der NS Zeit wird ebenso thematisiert wie sein unermüdliches Wirken für […]
Forum Eichkamp – Sechs Monate auf einer Dreimastbark, Dienstag, 12.06.2018, 19:30 Uhr
Ein Reisebericht von Dr. Eberhard Rizakowitz Von der RDV 2017 – Nord-Ost Kanada – zu den Falkland Inseln mit SS Bark Europa 5 Monate auf Entdeckungsfahrt; Abenteuer pur. Dokumentation einer Atlantiktour an Bord eines Dreimasters. Juni 2017; 150 Jahre Kanada, wir kommen! 2 Monate überwältigend, die RDV 2017. ZIEL Südatlantik! Leben, Arbeiten an Bord einer […]